Edition Fabula
  • Startseite
  • Die Bücher
    • Das Backbuch „PRACHTSTÜCKE“
    • DIE BUCHREIHE „VERGESSEN – ABER NICHT VERLOREN“
      • BUNTER ALLTAG – HAUS UND HOF
      • ESSEN UND TRINKEN – GENIESSEN UND PROBIEREN
      • WEITE WELT – SEHENSWÜRDIGKEITEN
      • WORTE, WORTE, WORTE – GEDICHTE, LIEDER, REDENSARTEN
  • BESTELLFORMULAR
  • KONTAKT – IMPRESSUM
  • Menü

DER VERLAG BÜCKER-ZEISS

Bücher für Demenzkranke und übers Backen passen eigentlich nicht zusammen in einen Verlag. Aber das eine, die Buchreihe „vergessen – aber nicht verloren“ – ist eine Herzensangelegenheit, das andere, das Kuchenbacken, eine Leidenschaft.

Durch Erfahrungen im eigenen Umfeld und durch meine langjährige Tätigkeit als Journalistin in einer PR- und Werbeagentur entstand die Idee, eine Buchreihe für Demenzkranke zu entwickeln. Bei der Konzeption hat eine Ärztin beratend zur Seite gestanden.

Das Kuchenbacken begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Zunächst in der elterlichen Bäckerei, später als Hobby. Da lag irgendwann die Idee nahe, aus den meist verwendeten Rezepten ein Buch zu machen.

Bettina Zeiß

Vergessen – aber nicht verloren
BÜCHER FÜR DEMENZKRANKE

Die Buchreihe „vergessen – aber nicht verloren“ der Edition Fabula bietet Bücher für Demenzkranke und ihre Angehörigen. Die bislang vier erschienenen Bücher fördern die Kommunikation zwischen den Erkrankten und ihren Betreuern oder Angehörigen. Gemeinsam können so Erinnerungen an Alltägliches und Erlebtes wachgerufen werden.

Zu der Buchreihe

PRACHTSTÜCKE – 52 Sonntagskuchen aus einer Stuttgarter Privatbäckerei

Das Backbuch „PRACHTSTÜCKE – 52 Sonntagskuchen aus einer Stuttgarter Privatbäckerei“ lädt dazu ein, sich mal wieder am Kaffeetisch zu versammeln und bietet für jeden Sonntag des Jahres ein Rezept – alle leicht nachzubacken. Vom trockenen Rührkuchen, über den saftigen Hefeteigkuchen zum belegten Mürbeteigkuchen. 

Zu dem Backbuch

Nach oben scrollen