Die Buchreihe „Vergessen – aber  nicht verloren“

An die Angehörigen von Demenzkranke, aber auch an die Pflegerinnen und Pfleger in den Heimen wendet sich die Buchreihe „Vergessen – aber  nicht verloren“ der Edition Fabula.
Die Bücher möchten zum Gespräch anregen und Erinnerungen wecken an den früheren Alltag mit der Familie, an den Beruf, an gemeinsame Mahlzeiten oder ans Kochen, an Orte und Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Partner, der Partnerin oder auch allein besucht hat, an Gedichte, Lieder, Märchen oder Redensarten.
Die Bücher sind reich bebildert mit kontrastreichen Farbfotos. Die Seiten sind klar strukturiert und damit speziell auf die Sehgewohnheiten und Aufnahmefähigkeit der Erkrankten ausgerichtet. Die meisten Motive sind mit Stichworten oder Redensarten versehen, sodass Angehörige und Patienten darüber sprechen und auch eigene kleine Geschichten erzählen können. Die Bücher, die mit fachärztlicher Beratung entwickelt wurden, können ebenso gut gemeinsam wie auch von den Erkrankten allein angesehen werden.
BUNTER ALLTAG –
HAUS UND HOF

Das Buch zeigt Alltags- und Haushaltsgegenstände, die jeder kennt und die die meisten auch benutzt haben, vom Wähltelefon über die Aktentasche bis zur Kaffeetasse oder dem Gartenzwerg.

32 Seiten, 9,80 Euro

ESSEN UND TRINKEN –
GENIESSEN UND PROBIEREN

Speisen und Getränke erinnern häufig an Familientreffen und Lieblingsgerichte. Viele Bilder sind mit Sprichworten versehen wie zum Beispiel „Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen“.

32 Seiten, 9,80 Euro

WEITE WELT –
SEHENSWÜRDIGKEITEN

Weltbekannte Denkmale, Orte, Kirchen, Türme – viele kennen sie von einem eigenen Besuch aus Filmen oder Büchern. Vielleicht erinnern sie an Urlaubserlebnisse mit der Familie.

32 Seiten, 9,80 Euro

Worte-Titel+Innen
WORTE, WORTE, WORTE –
GEDICHTE, LIEDER, REDENSARTEN

Insbesondere Erinnerungen, die weit zurückliegen, können häufig wieder belebt werden. Vor allem Gedichte und Liedtexte, aber auch Sprichwörter. Die Texte sind anschaulich bebildert.

32 Seiten, 9,80 Euro